top of page
IMG_6027.jpg

500 TSD. EURO

Deutsches Goldschmiedehaus

Im Rahmen des KulturInvest-Programms des Bundes wird das Deutsche Goldschmiedehaus in der Hanauer Altstadt 550.000 Euro erhalten. Dieses Investitionsprogramm wurde von der Ampel-Regierung im Jahr 2022 geschaffen, um Investitionen zugunsten von Kultureinrichtungen zu fördern.

Darunter fallen etwa bauliche Aktivitäten oder neue Ausstattungen. Mit dem Fördergeld sollen die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten im Haus unterstützt werden. Konkret fließt das Geld in die Modernisierung der beiden Veranstaltungsräume im ersten und zweiten Stock des Hauses. 

 

Das Deutsche Goldschmiedehaus gehört zu den bedeutendsten Ausstellungsorten von Gold- und Silberschmiedekunst in Deutschland, hier hat auch die Gesellschaft für Goldschmiedekunst e. V. ihren Sitz. In Ausstellungen werden Schmuckstücke und moderne Schmiedearbeiten präsentiert. Gerade auch bei der Förderung von jungen Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern in Form von Wettbewerben und Sonderausstellungen macht sich das Goldschmiedehaus regelmäßig verdient. Schließlich kümmert es sich auch darum, die Gold- und Silberschmiedekunst öffentlich zugänglich und greifbar zu machen. 

bottom of page