top of page
1200px-2012-07-16_-_Bahnhof_Nidderau_(Heldenbergen)_-_6885.jpg

100 TSD. EURO

Nidderauer Fahrrad-Parkhaus

Fahrrad-Mobilität spielt eine immer größere Rolle im Nahverkehr und gilt auch als unverzichtbarer Beitrag zur Mobilitätswende. Auch für Pendlerinnen und Pendler kann das Fahrrad bis zum nächsten Bahnhof eine kostengünstige und somit attraktive Alternative zum Auto darstellen. Die Voraussetzung dafür aber ist, dass in ausreichender Zahl Stellplätze zur Verfügung stehen. Diese müssen dann auch hinreichend gesichert sein. Nur so kann die Verkehrswende vor Ort konkret umgesetzt werden. 

Hier sollen Fahrrad-Parkhäuser Abhilfe schaffen. Auch die Stadt Nidderau plant einen solchen Sammelstellplatz in Bahnhofsnähe. 100 Fahrrad-Stellplätze sollen am Bahnhof Nidderau (Heldenbergen-Windecken) entstehen. In Nidderau ist der Bedarf spürbar groß, viele Pendlerinnen und Pendler steigen hier jeden Tag in den Zug, insbesondere Richtung Frankfurt. Der Bund unterstützt das Projekt mit knapp 100.000 Euro. Mit seinem Konzept hat sich Nidderau gegen zahlreiche weitere Bewerber aus dem ganzen Bundesgebiet durchgesetzt. 

bottom of page