500 TSD. EURO
Brüder-Grimm-Festspiele
Die über die Stadtgesellschaft hinaus bekannten und hochgeschätzten Festspiele sind nach den berühmten Hanauer Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm – den Sprachforschern und Märchensammlern – benannt und finden seit 40 Jahren in Hanau statt. Moderne Adaptionen von traditionellen Volksmärchen, Musicals sowie klassische Dramen stehen alljährlich auf dem Programm. Außerdem haben sich die Festspiele mit der Sonderreihe “Junge Talente” der Förderung von Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern verschrieben, die sich so in Hanau vor Publikum ausprobieren können.
Die Fördersumme von 500.000 Euro soll in die Anschaffung eines zeitgemäßen Bühnensystems fließen, mit dem in Zukunft Kosten und Ressourcen gespart werden können, indem ein aufwendiger eigenhändiger Umbau der Kulisse vermieden wird. Damit bleibt das Amphitheater im Schlosspark von Philippsruhe unweit des Mains eine attraktive Spielstätte mit Bedeutung für die gesamte Region. Zugleich drückt sich in der Förderung auch die Anerkennung aus, welche die Brüder-Grimm-Festspiele sich verdient haben und die sich auch in Zukunft in der Höhe der Fördersumme widerspiegeln soll.