top of page
Gespräch über erneuerbare Energien mit den Kreiswerken MKK
Pressemitteilung

Freitag, 20. August 2021

Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, müssen wir erneuerbare Energien massiv ausbauen. Deshalb braucht es noch bessere Rahmenbedingungen für den Ausbau durch Berlin und vor allem verlässliche Akteure und Partner, die die Energiewende vor Ort voranbringen. Mit Thorsten Stolz, Landrat für unseren Main-Kinzig-Kreis und Oliver Habekost von den Kreiswerke Main-Kinzig GmbH haben ich über diese Herausforderung gesprochen. Ich setze mich dafür ein, dass alle dazu geeigneten Dächer eine Photovoltaikanlage bekommen. Im ersten Schritt muss auf allen verfügbaren-öffentlichen Gebäuden und gewerblichen Neubauten Solar-Strom erzeugt werden. Mein Ziel ist eine Photovoltaikanlage auf jedem Supermarkt, jeder Schule und jedem Rathaus. Um dieses Potenzial zu nutzen, müssen Bundes- und Kommunalpolitik noch stärker Hand in Hand arbeiten. Auch bereits versiegelte Flächen wie zum Beispiel Deponien müssen in Betracht gezogen werden.
Ein weiteres Thema ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Aktuell haben die Kreiswerke Main-Kinzig 20 Ladesäulen mit je 2 Ladepunkten der neuesten Generation in Betrieb. Bis Mitte 2022 werden, Stand heute, weitere 20 Ladesäulen hinzukommen. Das Ziel ist es bis Ende 2022 in jeder Kommune im Main-Kinzig-Kreis mindestens zwei öffentlich zugängige Ladesäulen zu errichten.

bottom of page